Das VLK Students-Team, die Studierendensektion des Verbandes, hat zum Ziel, Kunststofftechniker*innen während ihres Studiums sowohl fachlich zu betreuen, als auch durch Freizeitaktivitäten zu unterhalten. Von uns werden Veranstaltungen wie beispielsweise Firmenexkursionen, -präsentationen, Stammtische, Wanderungen und Feste organisiert und wir bemühen uns auch um die Vermittlung von Praktikumsstellen, sammeln und verteilen Skripten und Lernunterlagen.
Nachdem ich in den ersten Semestern meines Studiums einige Veranstaltungen des VLK besucht habe, arbeite ich seit 2019 auch aktiv im Students Team in der Öffentlichkeitsarbeit mit. So möchte ich meine Mitstudierenden für Firmenpräsentationen, Stammtische, Feste und all die anderen Aktivitäten begeistern, die ich am Kunststofftechnik Studium in Leoben sehr schätze.
Maria Unterreiter Vorsitzende
Da ich mich schon von Kind an für Naturwissenschaften und Technik
interessiert habe, war für mich schon bald klar auf einer technischen
Universität zu studieren. Für Kunststofftechnik habe ich mich entschieden, da
ich das Studium sehr vielfältig und interessant finde.
Am VLK gefällt mir der Zusammenhalt zwischen den Mitgliedern und
das tolle Angebot an unterschiedlichen Veranstaltungen, Exkursionen oder
Firmenpräsentationen sehr gut. Deswegen habe ich mich 2021 entschlossen dem
VLK-Students Team beizutreten, wo ich zuerst für die Veranstaltungsorganisation
zuständig war, und seit 2022 Vorsitzende des Students-Teams sein darf.
|
Michael Dörfler Kassier
Ich studiere Kunststofftechnik, da ich den Werkstoff schon
immer interessant fand und Kunststoffe
sehr facettenreiche Anwendungsgebiete besitzen.
Zu Beginn meines Studiums bin ich dem VLK-Students Team
beigetreten, da ich es schön finde, andere VLK-Mitglieder zu unterstützen,
indem man interessante
Vorträge und Events organisiert. Mir gefällt einfach die Möglichkeit, mit
Studierenden und Absolvent:innen der Montanuni Kontakte zu knüpfen. |
Eva Wagner Öffentlichkeitsarbeit
Nachdem ich in den ersten Semestern meines Studiums einige
Veranstaltungen des VLK besucht habe, arbeite ich seit 2019 auch aktiv im
Students Team in der Öffentlichkeitsarbeit mit. So möchte ich meine
Mitstudierenden für Firmenpräsentationen, Stammtische, Feste und all die
anderen Aktivitäten begeistern, die ich am Kunststofftechnik Studium in Leoben
sehr schätze.
|
Verena Pardametz Öffentlichkeitsarbeit
|
Felix Schmiedhofer Firmenkontakte
Mein Interesse für Polymerwerkstoffe wurde bereits in der HTL geweckt,
dort besuchte ich den Zweig für Kunststofftechnik. In meiner Freizeit komme ich
durch den Rennradsport häufig in Berührung mit dem Thema Leichtbau, ein Gebiet
auf welchem ich mich später spezialisieren möchte. Außerdem züchte ich Bonsai
Bäume, interessiere mich für Architektur und lese sehr gerne.
|
Manuel Kollmann Firmenkontakte
Ich studiere seit Oktober 2020 Kunststofftechnik an der
Montanuniversität Leoben. Zuvor besuchte ich die HTL Graz-Gösting mit dem
Schwerpunkt Maschinenbau-Fahrzeugtechnik. Hierbei wurde mein Interesse für die
Kunststofftechnik, im Speziellen dem Leichtbau und der Konstruktion, geweckt.
Meine Freizeit verbringe ich gerne in den Bergen, ob im Sommer
beim Klettern oder im Winter beim Skirennfahren.
|
Veronika Koss Firmenkontakte
Meine Name ist Veronika Koss, ich
bin 24 Jahre und komme aus Graz. Ich studiere seit 2017 Kunststofftechnik und
bin fast seit Anfang meines Studiums beim VLK dabei. Ich bin Teil des Teams,
welches Firmenpräsentationen und -exkursionen sowie Stammtische organisiert.
Während dieser Arbeit hatte ich die Möglichkeit in direkten Kontakt mit
unterschiedlichsten Firmen zu kommen.
|
Valentina Wögerbauer: Firmenkontakte
Mein Name ist Valentina Wögerbauer und ich bin 23 Jahre alt. Ich
studiere seit 2017 Kunststofftechnik und bin seit 2019 beim VLK Students Team
dabei. Zu meinen Aufgabenbereichen gehört die Organisation von
Firmenpräsentationen, Stammtischen und Exkursionen. Während meiner Arbeit hatte
ich die Gelegenheit Kontakt mit vielen verschiedenen Firmen aufzubauen. Dadurch
konnte ich sowohl mein fachliches Wissen als auch meine
Kommunikationsfähigkeiten verbessern
|
Anita Kothgasser Firmenkontakte
Da ich vor Beginn meines Studiums eine Lehre als
Kunststofftechnikerin absolviert habe, war für mich danach klar ich würde gerne
Kunststofftechnik studieren. Nun studiere ich seit 2020 Kunststofftechnik in
Leoben und bin seit 2022 beim VLK-Students im Team der Firmenpräsentationen
dabei, wo wir gemeinsam Präsentationen und Stammtische organisieren. |
Maria Portnova:
Veranstaltungen Ich bin Maria und studiere an der Montanuniversität Leoben
Kunststofftechnik. 2019 bin ich von Russland nach Leoben gezogen und habe mich
sofort in unsere Uni und das Kunststofftechnik-Department verliebt. Ich schätze
die Werte der Montanuni sehr und finde die Atmosphäre hier in Leoben sehr
angenehm zum Studieren, Forschen aber auch für Freizeit-Spaß. In meiner
Freizeit reise ich gerne, um die Welt zu erkunden oder schaue auch einfach
Netflix.
|
Sebastian Pistor Veranstaltungen
Specialty coffee addict begeistert vom Klettern mit dem Bestreben,
professioneller Simulant zu werden.
Ich studiere Kunststofftechnik, da ich begeistert bin von der
Flexibilität dieses Werkstoffes und der Fähigkeit, kleinere
Bauteile/Ersatzteile für zuhause von zuhause herstellen zu können (3D-Druck,
etc.).
Den VLK unterstütze ich beim Planen und Organisieren von
Veranstaltungen aller Art. Eine sehr erfüllende Tätigkeit, welche die
Möglichkeit bietet, Teil eines großartigen Teams zu sein und mit den
Studierenden zu interagieren. |